
Für die Behandlung über den Bauchnabel sind so gut wie alle ätherischen Öle geeignet, die auch für die Aromatherapie eingesetzt werden (Beispiele: Anis, Eukalyptus, Jasmin, Geranie, Kamille, Pfefferminze, Melisse, Orange, Rosmarin, Salbei, Teebaum, Thymian, Weihrauch und Kampfer).
Nach der Festlegung eines bestimmten Öls zur Behandlung einer bestimmten Krankheit, tröpfelt man 2-3 Tropfen davon in den Bauchnabel und verschließt diesen mit einem Pflaster. Am wirkungsvollsten ist die Bauchnabel-Therapie, wenn sie im Liegen und vor dem Einschlafen durchgeführt wird. Die Bettwärme begünstigt das Eindringen der Wirkstoffe in die Blutbahn.
Selbst erprobt: Apropos Kamperöl. Dieses ätherische Öl eignet sich hervorragend für einen tiefen Schlaf, denn es verlängert die Schlafphasen. Ein paar Tropfen davon vor dem Einschlafen in den Bauchnabel und Du liegst nach 10 Minuten in "Morpheus Armen".
AntwortenLöschenWenn das Öl am Ort nicht zu haben ist, empfiehlt sich eine Bestellung über das Internet bei:
www.bacararose.de